Kinesiologisches Taping
„Taping“ (englisch tape = Band) ist eine Therapiemethode bei der ein spezieller Pflasterklegeverband auf der Haut aufgebracht wird.
Behandlung akuter Beschwerden
Prävention von Erkrankungen
Förderung der Durchblutung
Informationsbroschüre
Anwendungsmöglichkeiten
Unterstützung des Heilungsprozesses nach Verletzungen
Unterstützung der Lymphdrainage
Schmerzlinderung
Stabilisierung der Gelenke
Reduzierung von Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, Rücken
Behandlung eines Reizdarms, Vorbeugung der Obstipation
Narbenbehandlungen
in spez. Pflegesituationen
Ansprechpartnerin
Telefon:
089-903 07 59
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wer führt diese Anwendung durch?
Taping wird von einer speziell ausgebildeten Pflegefachkraft durchgeführt.
Ist eine Kostenübernahme durch die Kassen möglich?
Ja, eine Kostenübernahme durch die Kranken- bzw. Pflegekassen im Rahmen § 45b SGB XI (Entlastungsleistungen von monatlich 125.- €) ist bei vorhandenem Pflegegrad möglich.
Kann ich die Kosten auch selbst übernehmen?
Ja, die Kosten können auch vom Kunden privat übernommen werden.
Ist sonst noch etwas zu beachten?
Die Behandlung erfolgt nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Physiotherapeuten.
Vermittlung von weiteren Angeboten
Selbst wenn wir einmal nicht mit eigenen Angeboten weiterhelfen können, dann besteht die Möglichkeit,
Ihnen durch Kontakte über das Soziale Netz Kirchheim oder unseren Spitzenverband Caritas entsprechende Hilfsangebote zu vermitteln.