Über unsere Nachbarschaftshilfe
in Kirchheim, Heimstetten & Landsham
Unsere Leistungen in Zahlen 2024
Anzahl der fest angestellten Mitarbeiter
24
Anzahl der Mitarbeiter im Minijob
11
Anzahl der ehrenamtlichen Helfer
23
Stunden der fest angestellten Mitarbeiter
31260
Stunden der ehrenamtlichen Helfer mit Aufwandsentschädigung
5381
rein ehrenamtlich geleistete Stunden
2960
Zahl der Ressorts in Pflege und Betreuung
4
Zahl der Ressorts im Kinderbereich
3
Zahl der sonstigen Angebote
4
Sie möchten mehr über unseren gemeinnützigen Verein wissen?
Wir freuen uns, dass Sie Interesse zeigen und mehr über die Nachbarschaftshilfe Kirchheim, Heimstetten und Landsham e.V. in Erfahrung bringen möchten. Sehr gerne erzählen wir etwas über unsere Entstehung, über unsere Entwicklung im Laufe der Jahre, über unsere Motivation, über unsere Möglichkeiten zur Finanzierung und über unser Team.
Gemeinnütziger Verein seit 1978
Die Gründung unserer Hilfsorganisation geht auf das Jahr 1978 zurück. Heute, mehr als 45 Jahre später, betrachten wir uns als einen professionellen Dienstleister, der sich um die sozialen Belange der Bevölkerung Kirchheims und Umgebung kümmert. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sowohl eigenständig als auch überkonfessionell arbeitet.
Hauptaugenmerk unseres Engagements
Unser Fokus richtet sich im Besonderen auf Seniorinnen und Senioren, auf Kinder und auf deren Familien sowie auf Menschen, die krank oder hilfsbedürftig sind.
Unser Team besteht aus …
Wir haben mehr als 60 gut ausgebildete MitarbeiterInnen, die mit jeder Menge Motivation und Engagement an die Arbeit gehen.
Unser Mitarbeiterkreis setzt sich zusammen aus:
- Pflegedienstleiterinnen
- examinierten Altenpflegefachkräften und Krankenpflegefachkräften
- KrankenpflegehelferInnen
- Pflegehilfskräften
- pädagogischen Fachkräften
- qualifizierten Tagespflegepersonen
- Verwaltungsfachkräften (u.a. Steuerfachangestellte)
Darüber hinaus besteht unser Team aus ehrenamtlichen HelferInnen.
Sehr gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter mit Rat und selbstverständlich auch mit Taten zur Seite.
Unsere Finanzierung
Und wie gestaltet sich unsere Finanzierung? Wir finanzieren uns überwiegend aus den Abrechnungen mit den Pflege- und Krankenkassen, durch Zuschüsse der Gemeinde Kirchheim sowie durch Zuschüsse des Landkreises München. Aber auch Spenden und Mitgliedsbeiträge stellen für uns eine wichtige Unterstützung im Hinblick auf das Thema Finanzierung dar.
Unterstützen Sie uns
Wie können Sie uns unterstützen? Wir sind offen und sehr dankbar für jede Unterstützung. Sie können uns helfen, indem Sie spenden, Mitglied bei uns werden, sich hauptamtlich bei uns engagieren, bei uns als Helfer mitarbeiten oder auf eine andere Art und Weise für uns tätig werden. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Kreis begrüßen zu dürfen.
Haben Sie eine Frage zu unserem Verein?
Sehr gerne dürfen Sie sich mit uns in Verbindung setzen.