Hauswirtschaftliche Dienstleistungen

Die vielfältigen Aufgaben im Haushalt können zu einer Überforderung älterer oder kranker Menschen führen.

Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie bei der Haushaltsführung. Nach Vereinbarung werden einzelne Tätigkeiten zusammen mit dem/der Hilfsbedürftigen durchgeführt oder auch von uns übernommen. Die einzelnen Leistungen werden individuell abgestimmt und erfolgen im Rahmen eines Betreuungskonzeptes.

Informationsbroschüre

Eine ausführliche Broschüre zum Download finden Sie hier →

Angebote:

Einkaufen

Zubereitung von Essen

Vermittlung von „Essen auf Rädern“ – täglich frisch und warm geliefert

Unterstützung bei der Reinigung und der Pflege der Wohnung

kleine und einfache Reparaturen

Besorgung der Wäsche

Versorgung von Pflanzen

Begleitung bei privaten Aktivitäten

Fahrdienste zu Ärzten, Behörden und privaten Terminen

w

Ansprech­partnerin

Frau Michela Stadler

Telefon:
089-9030759

E-Mail:
michaela.stadler@nbhk.de

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Unser Einzugsbereich für die hauswirtschaftliche Dienstleistungen?

Der Einzugsbereich für die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen umfasst die Gemeinden Kirchheim/Heimstetten, Landsham, Aschheim und Feldkirchen.

Welche Kosten werden von den Kassen übernommen?
Eine Kostenübernahme durch die Kranken- bzw. Pflegekassen im Rahmen § 45b SGB XI (Entlastungsleistungen von monatlich 125.- €) ist bei vorhandenem Pflegegrad möglich.
Kann ich die Kosten auch selbst übernehmen?

Ja, Sie können die Kosten auch privat übernehmen.

In welchem Umfang werden Reinigungsdienste übernommen?

Reinigungsdienste werden nur im Rahmen der Betreuungen und unter Einbeziehung des Kunden angeboten. Wir dürfen keine regelmäßigen Unterhaltsreinigungen von Wohnungen bzw. Häusern anbieten.

Wie erfolgt die Terminvereinbarung?

Entsprechende Termine werden individuell und in der Regel telefonisch vereinbart.

Wird mir eine feste Helferin zugeteilt?
Es erfolgt die Einteilung einer festen Helferin.
Welche Unterstützungsleistungen sind möglich?

Geschulte Helferinnen bieten beispielsweise Unterstützung beim Einkaufen, Bettenmachen, Staubsaugen, Zubereitung von Mahlzeiten, Schränke säubern und einräumen, Wäschepflege etc. an