Angebote für Senioren und Pflegebedürftige

Gut versorgt zuhause

Ambulante Pflegedienst

Hauswirtschaft

Demenzbetreuung

Besuchsdienste

Begleitdienste

Kostenlose Beratung

Gruppe pflegender Angehöriger

Pflegekurse

Ergänzendes Angebot Musik

Ergänzendes Angebot Aromapflege

Ergänzendes Angebot Taping

Menüservice durch Partner
Gut versorgt zuhause
Vorsorge im Alter: individuell, umfassend, flexibel, ohne monatliche Grundgebühr
Ambulante Pflege
nach SGB 11 und SGB 5
Unsere ambulante Pflege kann Sie mehrmals täglich besuchen. In welcher Form und Häufigkeit Sie Unterstützung brauchen, vereinbaren Sie im Gespräch mit uns.
Die Höhe des Pflegegrades definiert den Leistungsrahmen der Pflegekasse. Darüber hinaus können Sie weitere Leistungen als Privatzahler bei uns anfordern.


Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Die vielfältigen Aufgaben im Haushalt können zu einer Überforderung älterer oder kranker Menschen führen.
Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie bei der Haushaltsführung.

Betreuung an Demenz Erkrankter
Die Betreuung und die Beaufsichtigung eines Menschen mit Demenz erfordern von den Angehörigen permanent einen hohen Einsatz. Es ist deshalb wichtig, Freiräume für eigene Bedürfnisse zu schaffen. Wenn in dieser Zeit individuelle Betreuung und Beschäftigung der erkrankten Menschen gebraucht wird, können wir helfen.

Kostenlose Beratung
Sowohl die eigene Pflegebedürftigkeit als auch die Verantwortung für einen pflegebedürftigen Menschen sind allein schon eine große Herausforderung. Dazu kommen dann noch die komplizierten Regularien der Kranken- und Pflegekassen bzw. der Sozialhilfeträger, die zur Finanzierung der Pflege beitragen sollen.
Deshalb stellen wir unser Wissen und unsere Erfahrung den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen gerne kostenlos zur Verfügung, um ihnen in dieser schwierigen Situation mehr Sicherheit zu geben.

Gruppe für pflegende Angehörige
In Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Gemeinde Kirchheim bietet die Nachbarschaftshilfe regelmäßige Gruppentreffen für pflegende Angehörige an.
Zielegruppen sind
Pflegende Angehörige und Helfer

Pflegekurse für Angehörige
Pflegen oder versorgen Sie einen Ihnen nahestehenden Menschen? Dann wissen Sie, wie belastend und anstrengend das oft sein kann und wie isoliert man sich fühlt. Im Pflegekurs begegnen Sie anderen Betroffenen und erhalten wertvolle Hilfestellungen.

Speziell, ergänzendes Angebote Musik

Speziell, ergänzendes Angebote Aromapflege

Speziell, ergänzendes Angebote Kinesiologisches Taping

Menü-Service durch Partner
Der Menü-Service unseres Partners Hoffmann’s Menü ist die ideale Basis für das einfache Erstellen abwechslungsreicher Speisepläne. Das Verpflegungssystem umfasst weit über 200 seniorengerechte Menüs in den verschiedenen Kostformen, die tiefgefroren im praktischen 7er Karton einmal wöchentlich an Mahlzeitendienst-Kunden geliefert werden.
Besuchsdienste
Unsere Mitarbeiter/innen schenken den älteren Menschen Zeit und Aufmerksamkeit. U.a. mit Gesprächen, gemeinsamen Spielen, Vorlesen, Spazierengehen, Fotoalben ansehen. Bei einer gemütlichen Kaffeerunde versuchen wir Vereinsamung und Langeweile entgegen zu wirken und so ältere Menschen am Leben und an aktuellen Geschehnissen teilhaben zu lassen. Es geht darum, für ein kleines Plus an Lebensfreude und an Unterhaltung zu sorgen.
Gleichzeitig sind die Besuchsdienste auch als Entlastungsangebot für pflegende Angehörige gedacht. Diesen kann durch die Betreuung eine Auszeit von der häufig anstrengenden Pflege verschafft werden, so dass sie Zeit für sich selbst gewinnen, wichtige Erledigungen tätigen oder einfach nur eine Ruhezeit genießen können.
Besuchsdienste sind unter bestimmten Voraussetzungen mit der Kranken- bzw. Pflegekasse abzurechnen. Gerne geben wir darüber Auskunft.
Fahr- und Begleitdienste
Mobilität hat für Menschen jeden Alters eine große Bedeutung. Einschränkungen aus Alters- oder Krankheitsgründen werden meist als sehr schmerzhafte empfunden. Weiterhin möchte man das Haus verlassen können, um Einkäufe zu tätigen, Arztbesuche zu machen oder soziale Kontakte zu pflegen.
Wir unterstützen Sie dabei mit unseren eigenen Fahrzeugen im Rahmen unseres Begleitdienstes (z.B. für das Transportieren von Einkaufstaschen oder als Unterstützung bei Arztbesuchen).
Bei Vorliegen eines Pflegegrades können einzelne Leistungen mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
